Die Innovation, die Licht und Laden vereint. Elektrisches Laden wird intelligent, sicher und nachhaltig.
CityCharge, ein Pionier bei der Integration von Ladestationen in die öffentliche Beleuchtung, schließt sich mit Nedal zusammen, einem seit 85 Jahren führenden Hersteller von Aluminium-Lichtmasten. Gemeinsam stellen sie CityChargeR vor: eine revolutionäre Lösung, bei der Ladestationen für Elektrofahrzeuge nahtlos in Laternenpfähle integriert werden.
Der CityChargeR liefert mehr
Steigerung der nachhaltigen Mobilität ohne zusätzliche Kosten oder Unordnung im Straßenbild.
Keine zusätzliche Belastung des kommunalen Budgets durch geringe Wartungskosten und längere Lebensdauer.
Trägt zu den Zielen des Klimaabkommens bei: beschleunigt hin zu einer CO₂-neutralen Kommune im Jahr 2030.
Extrem sicherer, doppelt isolierter Laternenpfahl aus langlebigem Aluminium.
Eine 100 % niederländische Innovation.
Berechnen Sie jetzt mit unserem kostenlosen GIS-Berechnungstool, wie viele Ladepunkte Ihre Gemeinde schaffen kann!
Sind Sie neugierig, wie viele Standorte in Ihrer Gemeinde für den CityChargeR geeignet sind und auf wie viele zusätzliche Ladepunkte erweiterbar ist? Berechnen Sie es ganz einfach mit unserem Tool:
„Immer eine Ladestation in der Nähe. Das gibt Ihnen Seelenfrieden!“
Entdecken Sie CityChargeR:
Die innovative Ladelösung der Zukunft
Unser Straßenbild wird sich in den kommenden Jahren verändern. Elektroautos werden zur Norm und deshalb brauchen wir 1,7 Millionen zusätzliche Ladepunkte. Der CityChargeR bietet hierfür eine smarte, sichere und nachhaltige Lösung: in Lichtmasten integrierte Ladepunkte. Das Straßenbild bleibt unverändert; Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie es an einen Laternenpfahl anschließen können!
Der CityChargeR trägt zu einer saubereren Welt bei, indem er den Übergang zum elektrischen Fahren beschleunigt und elektrisches Laden jetzt und in Zukunft zugänglich macht.
"Dank CityChargeR haben wir unsere Ladeinfrastruktur nachhaltig ausgebaut, ohne das Straßenbild zu verändern oder zusätzliche Kosten zu verursachen.“ - Rik Thijs, Stadtrat für Klima, Energie, Land und Ökologisierung – Gemeinde Eindhoven
Auch die 2030-Ziele für nachhaltige Mobilität erreichen?
Neugierig auf die Möglichkeiten des CityChargeR für Ihre Gemeinde oder Ihr Projekt? Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten.